Schulung
Übersicht
- ↓ Grundkurse
Erfolgreich absolvierte Grundkurse (ca. 13 Std.) enden mit einem cMn-Zertifikat. - ↓ Aufbaukurse
Erfolgreich absolvierte Aufbaukurse (6–8 Tage) enden mit einem cMn-Zertifikat. - ↓ Supervision
Regionale Gruppen unterstützen Mentor/innen, indem die eigene Mentoringpraxis supervidiert und vertieft wird. - ↓ Eigene Kurse anbieten
Eine Lizenz kann erworben werden, um Zertifikate unter dem Dach des cMn ausstellen zu können.
Grundkurse mit Zertifikat
mindestens 13 Stunden
Sie finden an zwei aufeinander folgenden Tagen statt, richten sich an Haupt- und Ehrenamtliche und bieten wichtige Grundlagen der Theorie und Praxis des Mentorings.
Datum | Inhalt | Ort | Anbieter / Anm. | ||
---|---|---|---|---|---|
Keine Gewähr, bitte beim Anbieter überprüfen | |||||
Fr/Sa, 19./20.01.2024 | Module 1+2 | 35037 Marburg | mbs akademie | ||
Fr/Sa, 08./09.03.2024 | Module 1+2 | Online | mbs akademie | ||
Fr–So, 16.–18.02.2024 | Module 1+2 | 45527 Hattingen | Deutscher EC-Verband | ||
Fr/Sa, 15./16.03.2024 | Module 1+2 | 74821 Mosbach | OM Deutschland |
Aufbaukurse mit Zertifikat
6-8 Tages-Module
Sie richten sich an Haupt- und Ehrenamtliche und bieten eine umfassende Fortbildung zum Thema Mentoring sowie ein entsprechend qualifiziertes Zertifikat.
Der erfolgreiche Abschluss des Aufbaukurses berechtigt dazu, unter dem Dach des cMn Grundkurse anzubieten und die entsprechenden Zertifikate auszustellen.
Datum | Inhalt | Ort | Anbieter / Anm. | ||
---|---|---|---|---|---|
Keine Gewähr, bitte beim Anbieter überprüfen | |||||
Fr/Sa, 19./20.04.2024 | Module 3+4 | 35037 Marburg | mbs akademie | ||
Fr/Sa, 14./15.06.2024 | Module 3+4 | Online | mbs akademie | ||
Fr/Sa, 20./21.09.2024 | Module 5+6 | 35037 Marburg | mbs akademie | ||
Fr/Sa, 13./14.12.2024 | Module 5+6 | Online | mbs akademie | ||
Fr/Sa, 01./02.11.2024 | Module 7+8 | 35037 Marburg | mbs akademie | ||
Fr/Sa, 08./09.02.2025 | Module 7+8 | Online | mbs akademie | ||
Fr, 03.05.2024 | Mentoring Spezial | Online | mbs akademie | ||
Sa, 16.11.2024 | Mentoring Spezial | Online | mbs akademie | ||
Fr/Sa, 20./21.10.2023 | Modul 3 | 75031 Eppingen | Theol. Sem. Adelshofen |
Supervision
2–4 Supervisionstreffen pro Jahr
Die Supervisionsgruppen bestehen aus 6–8 Personen. Wer teilnehmen möchte, kann sich für jedes Supervisionstreffen einzeln und unabhängig direkt bei den SupervisorInnen anmelden. In diesem Kontakt werden dann auch Ort und Termin der Supervision abgestimmt. Sie erhalten Materialien, und neues Material sowie Methoden können entwickelt werden.
Kosten
45 Euro für eine Supervisionssitzung (2–3 Stunden)
Regionale Supervisionsgruppen leiten:
-
Pastor Hartmut Knorr, Ph.D.
Supervision, Coaching und Organisationsberatung
Alte Wöhr 7d
22307 Hamburg
Tel.: 01 51-41 82 30 84
ed.etkejorpnnis@tkatnok
www.sinnprojekte.de -
Jürgen Homberger
Supervisor (DGSv), Coach/Mastercoach (DGfC)
Am Schwanhof 19
35037 Marburg
Tel.: 0 64 21-92 49 61
ed.regrebmoh-noisivrepus@sixarp
www.supervision-homberger.de -
Martin Drogat
An der Schäferbuche 20
35039 Marburg
Tel.: 0 64 21-6 42 58
ed.oohay@tagordm -
Christof Matthias
Supervision, Coaching und Organisationsberatung
34225 Baunatal
ed.rocra@saihttam.hc
www.loscm.de -
Dr. med. Bettina Wurm
Hungener Str. 57
35423 Lich
Tel.: 0 64 04-66 57 05
ed.mruwrd@ofni -
Christoph Wiemann
Seelsorge, Supervision, Coaching
Stäudach 59
72074 Tübingen
Tel.: 0 70 71-5 66 83 61
ed.xmg@nnameiw.hpotsirhc -
Karsten Sewing
Seelsorge, Supervision, Coaching
32257 Bünde
ed.tfahcsniemeg-evil.gniwes.netsrak
Eigene Kurse anbieten
Verbände, Gemeinden und Ausbildungsstätten, die bereits eigene Mentoringkurse anbieten, können nach einer Prüfung durch den Vorstand die Lizenz erwerben, die entsprechenden Zertifikate unter dem Dach des cMn ebenfalls auszustellen. Anfragen gerne an Stefan Pahl.